item image

Heed: $22.00EUR

Schönes, handgefertigtes Dreadlock/Akzent Space aus Schafwolle (deutsche Merinowolle), in einem ganz besonderem Farb-und Materialmix. Zusätzlich zur Schafwolle habe ich in die Dreads recyceltes Garn mit eingearbeitet. Dieses verleiht den Dreads einen tollen herbstlichen Evaluate. Die Farbzusammensetzung ist hauptsächlich Goldgelb, rostbraun, Petrol und olivgrün.
Damit ihr lange Freude an euren neuen Wolldreads habt, lege ich jeder Bestellung eine ausführliche Pflegeanleitung mit bei.

Details:
♡ 30-80cm Länge verfügbar
♡ durchschnittliche Dicke von 0,5-0,8cm
♡ wahlweise zum anhäkeln an die eigenen Dreads. Schreibt mich hierfür gerne an.
♡ Als DE/SE verfügbar

✪ Ich möchte noch darauf hinweisen, dass bei der Gewinnung und Verarbeitung der Schafwolle kein Tier zu schaden kommt. Meine Wolle ist zudem 100% Mulesingfrei.
Falls ihr allergisch auf Schafwolle reagiert oder euch der Geruch von Schaf stört, würde ich von Wolldreads besonders aus ungefärbter Schafwolle abraten, da diese weniger Waschvorgänge als gefärbte Schafwolle durchlaufen. Ich wasche alle Dreads nach Verarbeitung gründlich, dennoch kann es vorkommen, dass trotzdem ein leichter Geruch hängen bleibt. Dieser verfliegt mit der Zeit von ganz alleine oder kann durch Waschen oder parfümieren einfach entfernt werden.

✪ Modified into sind SE (single ended) bzw. DE (double ended) Dreads und wo liegt eigentlich der Unterschied?
Ein single ended Panic ist ein Panic mit einer Schlaufe, in etwa optisch vergleichbar wie ein Nadelöhr. Wenn ihr selber keine Dreads habt und eine Sami-permenante Lösung bevorzugt, dann zieht ihr durch dieses kleine Öhr eure Haarsträhne durch und flechtet diese um den single ended Panic herum. Wenn ihr bereits eigene Dreadlocks habt, könnt ihr den single ended Panic auch zum Verdichten oder aufpeppen eurer Dreads nutzen. Die double ended Variante ist dagegen zwei Dreads in einem sozusagen. Wenn ihr beispeilsweise einen Panic in der Länge von 40cm haben möchtet als DE Panic, dann erhaltet ihr einen langen Panic in der doppelten Länge also 80cm. Dieser wird dann in der Mitte gefaltet und anschließend wie schon beim single ended Panic eingeflochten. Dabei wird nur eine Seite des doppelten Dreads geflochten. Die doppelte Variante ist z.B wide für das „Unterhaar“ um mehr Fülle auf kleinem Raum zu bekommen, eignet sich aber auch für den ganzen Kopf.
Auf Youtube findet ihr dazu hilfreiche Tutorials. Ich persönlich kann euch die Movies von „Shapati Dreads“ empfehlen, da sie sehr gut erklärt sind.

Wenn ihr euch unsicher seid, was as soon as für euch die beste Variante ist oder wie viele Dreads ihr benötigt um ein schönes Ergebnis zu erzielen, könnt ihr mir gerne eine Nachricht mit einem Bild eurer Haare oder Dreadlocks schicken und ich versuche dann euch nach bestem Wissen zu beraten 😉